- extravasal
- † extraˈvasal, a. Obs.—0
[f. L. extrā outside + vās vessel + -al1.]Outside its proper vessel.1674–81 in Blount Glossogr. 1692–1732 in Coles.
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
extravasal — ex|tra|va|sal <Adj.> [aus lat. extra (Adv.; ↑extra) u. ↑vasal] (Med.): außerhalb der Blutgefäße gelegen od. erfolgend … Universal-Lexikon
extravasal — ex|tra|vasa̱l [zu ↑extra... u. ↑Vas]: außerhalb der Blutgefäße gelegen oder erfolgend … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
extravasal — ex|tra|va|sal* [...v...] <zu ↑extra... u. ↑vasal> außerhalb der Blutgefäße gelegen od. erfolgend (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Fibrinkoagel — Ein Koagulum (lat. coagulare „stocken“) entsteht durch die Blutgerinnung und ist eine gallertartige Blutblase aus roten Blutkörperchen (Erythrozyten), dessen Außenhaut durch den „Klebstoff“ Fibrin stabilisiert wird. Ein nicht infiziertes und… … Deutsch Wikipedia
Indocyaningrün — Strukturformel Allgemeines Freiname Indocyaningrün Andere Na … Deutsch Wikipedia
Koagel — Ein Koagulum (lat. coagulare „stocken“) entsteht durch die Blutgerinnung und ist eine gallertartige Blutblase aus roten Blutkörperchen (Erythrozyten), dessen Außenhaut durch den „Klebstoff“ Fibrin stabilisiert wird. Ein nicht infiziertes und… … Deutsch Wikipedia
Koagulum — Ein Koagulum (lat. coagulare „stocken“) entsteht durch die Blutgerinnung und ist eine gallertartige Blutblase aus roten Blutkörperchen (Erythrozyten), dessen Außenhaut durch den „Klebstoff“ Fibrin stabilisiert wird. Ein nicht infiziertes und… … Deutsch Wikipedia